Herzlichen Glückwunsch
zum 50. Jahrestag der
Garagengemeinschaft 72 e.V.

 

Anlässlich dieses Jubiläums gratuliere ich den Mitgliedern der Garagengemeinschaft 72 e.V., dem Vorstand und den Gremien „Finanzprüfungskommission“ und „Energieaktiv“ ganz herzlich.

Die Geschichte unseres Vereins finden wir im Internet unter der Web-Adresse www.garagen72ev.de unter dem Menüpunkt „Über uns“.
Darin ist eine kurze Darstellung unserer Vereinsgeschichte von der Anfangszeit bis zur Wendezeit enthalten. Sie wurde Dank der vom Ehrenvorsitzenden Walter Schneider zur Verfügung gestellten Dokumente veröffentlicht.

Dank aber auch all den Mitgliedern und dem Vorstand, die sich besonders in der Wendezeit erfolgreich um das weitere Bestehen und die Entwicklung des Vereins bemühten. In diesem Zusammenhang sind auch folgende Termine herausragend:

  • 05.12.1990 Satzung und Gründungsprotokoll unseres heutigen Vereins werden beschlossen
  • 02.03.1991 Beschlussfassung und Antragstellung zum Erwerb von Grund und Boden des Geländes des Vereins
  • 16.08.1997 der Erwerb von Grund und Boden ist rechtskräftig
  • 29.09.2001 Grundbucheintragung des Vereins als Grundstückseigentümer.

In den darauffolgenden Jahren erfolgten Werterhaltungsarbeiten:

  • Sanierung von Wartungspunkt und Lager
  • Sanierung der Garagendächer und Stromzwischenzähler
  • Sanierung der Betonflächen
  • Unterstützung des Baus der Zufahrtsstraße mit Straßenbeleuchtung durch Eigenleistungen und finanzieller Beteiligung
  • Bau des Brunnens für die Bewässerung der Hecken und Grünflächen.

All diese und weitere Aktivitäten wurden durch Lothar Hübner in unserer Chronik dokumentiert.

Durch umfangreiche Werterhaltungsmaßnahmen haben wir uns als Verein eine solide Basis für unser Vereinseigentum schaffen können.
Dafür gilt allen unseren Vereinsmitgliedern Dank! Und weiter so!

Alle Mitglieder, die aus diesem Anlass noch Episoden und Erinnerungen beisteuern können, sind hiermit herzlichst gebeten, diese einzubringen.

Michael Vogel
Ehrenvorsitzender